Für alle Musikerinnen und Musiker mit Vorkenntnissen, (ohne SängerInnen) Für alle Instrumente (mit Akzent auf Saiteninstrumenten) 10, max. 20 Pers.
Wann?
Samstag, 20. November 13.00 bis 17.00 Uhr im Musiksaal Pfaffechappe
Von 16.30 - 17.00 wird es eine Präsentation der Teilnehmenden geben. Diese wird offen sein für alle an Klezmer-Musik Interessierte, Freunde und Familienangehörige , welche neugierig sind auf das, was die MusikerInnen an diesem Nachmittag erarbeitet haben werden.
Was?
Wir werden arbeiten an speziellen Ornamenten und der Begleitung (klezmer-grooves) der verschiedenen Klezmer-Tänze wir Bulgar, Hora, Terkisher, Freylech etc.Die schwierigsten Stücke werden den Teilnehmenden vor dem Kurs zugestellt zum Üben.
Das Workshop- Repertoire stammt aus einem Notenbuch mit CD , das Grundlage für einen neuen VTI- Klezmerkurs in Baden sein wird (beginnend im Januar 2005). Es wird am Workshop für Fr. 10.- (inkl. CD) erhältlich sein.
Kosten
Fr. 60.- (50.- reduziert) inkl. Notenversand und Getränke/Snacks, zahlbar am Workshop.
Programm:
- 13.00-13.30 Plenum mit Laura & Monique
- 13.45-14.45 Spielen in zwei Gruppen (Block 1 mit Monique/Laura)
- 14.45-15.15 Kaffee/Teepause
- 15.15-16.15 Spielen in zwei Gruppen (Block 2 mit Monique/Laura - Gruppenwechsel)
- 16.30-17.00 Präsentation
Anmeldung:
Schriftlich an:
Volkstanz und Tanzmusik Int. (VTI) c/o Sigi Nagel, Landstr. 49, 5430 Wettingen
oder via E-Mail-Kontaktformular (siehe Rubrik Kontakte) mit Angabe von Name, Adresse, Telefon, Email, Instrument und Interesse am Sonntagskonzert.